Urlaub mit Hund an der Nordsee
Willkommen im Reetdachhaus Haubarg-Kieker – hier ist auch Dein Vierbeiner ein gern gesehener Gast!
Was gibt es Schöneres, als
Urlaub mit Hund an der Nordsee – in einem gemütlichen Reetdachhaus mit viel Platz zum Toben, Ausruhen und Wohlfühlen?
Im Haubarg-Kieker sind Hunde
nicht nur erlaubt, sondern
herzlich willkommen. Denn wir wissen: Ein Urlaub ist erst dann richtig entspannend, wenn das ganze Rudel mit dabei ist.
Ferienhaus mit Hund - Komfort für Mensch und Tier
Unser historisches Reetdachhaus bietet alles, was Du für einen entspannten Urlaub mit Hund in Nordfriesland brauchst. Die untere Etage mit großzügigem Wohnbereich, offener Küche und viel Bewegungsfreiheit ist ideal für das gemeinsame Leben auf Zeit – ganz ohne Stufen oder enge Flure.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kannst Du Deinen Hund bequem über den separaten Eingang im Hauswirtschaftsraum ins Haus führen – ideal, um Pfoten zu reinigen oder ihn kurz abzutrocknen. Auch an heiße Tage haben wir gedacht: Auf der Rückseite des Hauses findest Du einen Wasserschlauch, damit sich Dein Hund schnell abkühlen kann.
Ideal für Deinen Nordseeurlaub mit Hund
- Hunde herzlich willkommen
- Großer Garten mit viel Freiraum
- Reetdachhaus mit direktem Zugang über den Hauswirtschaftsraum
- Erfrischungsmöglichkeit für Hunde im Außenbereich
- Ruhige Lage, ideal für Spaziergänge in Natur & Marsch
- Weite Strände, Hundestrände und Deiche in der Umgebung
- Ideal für deinen Nordseeurlaub mit Hund
Garten
Freiraum für Dich und Deinen Hund
Viel Platz zum Toben, Entspannen und Genießen:
Im weitläufigen
Garten des Haubarg-Kieker kann sich Dein Hund nach Herzenslust bewegen – schnüffeln, spielen, dösen oder einfach die Natur auf sich wirken lassen.
Und während Dein Vierbeiner sein kleines Paradies entdeckt, kannst Du die Ruhe und die traumhafte Aussicht über die nordfriesische Marschlandschaft genießen – vielleicht mit einem Buch im Strandkorb oder einer Tasse Tee in der Hand.
Der Garten ist ein echtes Paradies für Zwei- und Vierbeiner. Umgeben von der Ruhe der Marschlandschaft könnt Ihr hier gemeinsam entspannen, die Sonne genießen oder einfach nur dem Wind in den Gräsern lauschen – dieser Garten schenkt Freiheit.
Spazierwege
Natur direkt vor der Haustür
Raus aus dem Haus, rein in die Weite:
Vom Haubarg-Kieker aus kannst Du direkt zu traumhaften Spaziergängen starten – ganz ohne Auto, mitten hinein in die nordfriesische Natur über die herrlichen
Spazierwege. Ob eine kurze Morgenrunde oder eine ausgedehnte Wanderung:
Hier erwarten Dich idyllische Wege vorbei an Reetdachhäusern, grünen Wiesen und Schafen, bis hin zum Nordseedeich mit weitem Blick aufs Wattenmeer.
Für Dich bedeutet das Entschleunigung pur – und für Deinen Hund jede Menge neue Eindrücke, Düfte und Bewegung.
Hundestrände
Nordseeurlaub mit Sand unter den Pfoten
Meer, Wind und jede Menge Auslauf:
In der Umgebung des Haubarg-Kieker findest Du einige der schönsten
Hundestrände in Nordfriesland – perfekt für ausgelassene Stunden am Wasser. Hier darf Dein Hund rennen, buddeln, ins Wasser springen oder einfach mit Dir gemeinsam den Blick über das Meer genießen.
Egal ob Du mit dem Fahrrad, Auto oder sogar per Fähre unterwegs bist – wir zeigen Dir die besten Tipps und Ziele für einen entspannten Tag am Strand mit Hund. So wird Dein Nordseeurlaub mit Hund zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Silvester
Stress für Deinen Hund
Silvester ist für viele Hunde stressig – doch mit der richtigen Vorbereitung kann der Jahreswechsel für Dich und Deinen Vierbeiner deutlich entspannter verlaufen. Rückzugsorte, vertraute Rituale und ruhige Umgebungen helfen, die Knallerei besser zu überstehen.
Hier findest Du einige Tipps, wie Du Deinem Hund den Jahreswechsel erleichtern kannst.
Erholung und Abenteuer in Nordfriesland
Nordfriesland ist eine Region im Norden von Schleswig-Holstein, die sich entlang der Nordseeküste erstreckt. Hier erwartet Dich eine malerische Landschaften, idyllische Dörfer, historische Städte und traumhafte Inseln. Nordfriesland ist ein ideales Reiseziel für alle, die einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub mit Hund verbringen möchten. Ob Du lieber am Strand entspannst, durch das Wattenmeer wanderst oder die Kultur und Geschichte der Region erkunden möchtest - in Nordfriesland findest Du für jeden Geschmack etwas.
Die Nordsee und ihre Möglichkeiten
Die Nordsee bietet viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Hier sind einige Ideen für Dich:
- Besuche einen der vielen Hundestrände an der Nordseeküste, wo Dein Hund ohne Leine im Sand toben und ins Wasser springen kann.
- Mache eine geführte Wattwanderung mit Deinem Hund und entdecke die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Lerne mehr über die Flora und Fauna des Nationalparks Wattenmeer und erlebe das Wechselspiel von Ebbe und Flut.
- Husum: Die Hafenstadt Husum ist bekannt als die "graue Stadt am Meer" und als Geburtsort des Dichters Theodor Storm. Hier kannst Du durch die malerische Altstadt bummeln, das Schloss besichtigen oder das Theodor-Strom-Haus besuchen.
- Friedrichstadt: Die kleine Stadt Friedrichstadt wird auch das "Venedig des Nordens" genannt, da sie von zahlreichen Grachten durchzogen ist. Hier kannst Du mit Deinem Hund eine Bootsfahrt machen.
- Erkunde die Inseln und Halligen in der Nordsee mit dem Schiff. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und bietet schöne Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Kultur. Ob Sylt, Juist, Föhr oder Pellworm - hier findest Du bei einem Tagesausflug Erholung und Abenteuer für Dich und Deinen Hund.
- Genieß die regionale Küche in einem der vielen hundefreundlichen Restaurants an der Nordseeküste. Probiere typische Spezialitäten wie Krabbenbrötchen, Fischsuppe oder Grünkohl.
Tipps für die Nordsee
Damit Dein Urlaub mit Hund in Nordfriesland zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir hier einige Tipps für Dich zusammengestellt:
- Informiere Dich vorab über die Hunderegeln an den Stränden und in den Naturschutzgebieten.
- Packe genügend Wasser, Futter und Leckerlis für Deinen Hund ein. An der Nordsee kann es sehr heiß werden, daher ist es wichtig, dass Dein Hund ausreichend trinkt. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Dein Hund kein Salzwasser schluckt oder zu viel Sand frisst, da dies zu Magenproblemen führen kann.
- Schütze Deinen Hund vor der Sonne und dem Wind. An der Nordsee kann es sonnig und windig werden, daher solltest Du Deinen Hund eine schattige Liegefläche bieten und gegebenenfalls mit einer Sonnencreme oder einem Tuch schützen. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Dein Hund nicht zu lange in der Sonne liegt oder sich überanstrengt.
- Nimm eine Reiseapotheke für Deinen Hund mit. An der Nordsee können sich Hunde leicht Verletzungen zuziehen, zum Beispiel durch Muscheln, Quallen oder Glasscherben.
Urlaub mit Hund
Freue Dich auf einen Urlaub in einem schönen Reetdachhaus an der Nordsee in Deutschland und tobe mit Deinem Hund durch den Garten, über den Strand von St. Peter-Ording oder schlecke zusammen/getrennt ein Eis auf Nordstrand. Gehe direkt vom Haus eine Gassirunde durch die angrenzenden Felder zum Nordseedeich und betrachtet gemeinsam den Sonnenuntergang über Nordstrand.
Genieße die schöne Landschaft, die frische Seeluft und die Unabhängigkeit, die ein solches Haus und Umgebung bieten. Du und Dein Hunde werden es lieben und immer wieder Urlaub mit Hund machen.
Mehr Bilder findest Du auch in der Galerie.