Essen in Nordfriesland
Essen in Nordfriesland: Eine kulinarische Reise
Nordfriesland ist eine Region im Norden von Schleswig-Holstein, die sich durch ihre Küstenlandschaft, ihre Inseln und ihre friesische Kultur auszeichnet. Die Küche Nordfrieslands ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Süßes, hier finden Sie regionale Spezialitäten, die Sie begeistern werden.
Meeresfrüchte
Fisch und Meeresfrüchte sind ein wichtiger Bestandteil der nordfriesischen Küche. Die Nähe zur Nordsee garantiert frische und qualitativ hochwertige Produkte, die in verschiedenen Variationen zubereitet werden. Ob gebraten, gedünstet oder mariniert, ob als Suppe, Salat oder Hauptgericht, Fisch ist immer ein Genuss.
Zu den beliebtesten Fischarten gehören Scholle, Makrele und Aal. Auch Krabben, Muscheln und Austern sind sehr gefragt. Ein typisches Gericht ist der Labskaus, ein Brei aus Kartoffeln, Roter Bete und gepökelten Rindfleisch oder Fisch. Dazu gibt es Spiegelei, Gewürzgurke und Rollmops.
Fleisch
Fleischliebhaber kommen in Nordfriesland ebenfalls auf ihre Kosten. Besonders bekannt ist das Salswiesenlamm, das auf den salzigen Wiesen an der Küste weidet und dadurch ein zartes und aromatisches Fleisch bekommt. Das Lamm wird meist gebraten oder geschmort und mit Kartoffeln und Gemüse serviert.
Eine weitere Spezialität ist das Husumer Sauerfleisch, ein gepökeltes Schweinefleisch in Aspik mit Zwiebeln und Gewürzen. Dazu passt Bratkartoffeln oder Schwarzbrot.
Gemüse
Gemüse spielt in der nordfriesischen Küche eine wichtige Rolle. Vor allem Kohl ist sehr beliebt und wird in verschiedenen Sorten angebaut. Grünkohl wird traditionell im Winter gegessen und mit Kasseler und/oder Wurst kombiniert. Weißkohl wird zu Sauerkraut verarbeitet oder als Rohkostsalat gereicht. Blumenkohl wird oft mit Butter und Semmelbröseln überbacken oder zu einer Suppe gekocht. Auch Rote Bete, Möhren, Sellerie und Zwiebeln sind häufige Zutaten.
Süßes und Getränke
Süßes darf in Nordfriesland nicht fehlen. Die nordfriesische Torte ist ein mehrschichtiger Kuchen aus Blätterteig, Sahne und Pflaumenmus. Sie wird oft zum Kaffee serviert und mit Schlagsahne gekrönt.
Ein weiterer Klassiker ist der Pharisäer, ein Kaffee mit Rum und Sahnehaube. Der Name stammt von einer Anekdote, in der ein friesischer Bauer seinen Gästen heimlich Alkohol unter den Kaffee mischte, um den strengen Pastor zu täuschen.
Wenn Sie Nordfriesland besuchen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Ob in einem gemütlichen Gasthof, einem modernen Restaurant oder einem urigen Cafe, Sie werden sicher etwas finden, das Ihren Gaumen erfreut.
Alternativ können Sie diese Köstlichkeiten im Reetdachhaus Haubarg-Kieker auch selber kochen.
Egal, ob Sie Essen gehen möchten oder selber kochen, hier finden Sie ein paar Vorschläge, wo Sie die Lebensmittel dazu kaufen können oder wo Sie ein gutes Restaurant finden.
Wir wünschen guten Appetit
Frische Eier
Kaufen Sie Eier von glücklichen Hühnern und wenn Sie Glück haben, ist in jeder Packung mindestens ein grünes Ei dabei:
Dorfstraße 11
25813 Simonsberg
Brot / Kuchen
Unseren Brötchen und Kuchen kaufen wir hier:
Cafe und Konditorei Lassen in Husum, Süderstraße 9 (weltbester Bananenkirschkuchen :-))
Bäckerei Krieger in Husum, Wilhelmstraße 71
Hofladen
Der Hofladen Nebbe ist bekannt für sein frisches Saisongemüse und vieles mehr:
Nebbe
Dorfstraße 4
25813 Simonsberg
Bioladen
Frischer Fisch
Fischmarkt Husum
am Kutterhafen in Husum Außenhafen, Rödemishallig 9
Lebensmittel
Diverse Lebensmittelgeschäfte finden Sie in Husum.

Eine kleine Auswahl guter Restaurants
In diesen Restaurants sind wir gut bedient worden, deshalb empfehlen wir sie gerne weiter.
Frühstück / Kuchen
Künstler Café
in Husum, Neustadt 18
Fisch
Divers
Roter Haubarg
in Witzwort, Sand 5
Ratskeller in Husum,
Großstraße 27
Einstein in Husum,
Osterende 31 (leckere Schnitzel)
Italienisch
Dolce Vita
in Husum, Kleikuhle 7
Griechisch
Korfu
in Husum, Osterhusumer Straße 35 (Hunde dürfen hier leider nicht mit)
Eis
Eiscafe Riva
in Husum, Hafenstraße 15