Husum Sehenswürdigkeiten an der Nordsee

Husum: Sehenswürdigkeiten an der Nordsee

Husum, die schöne Stadt an der Nordsee, ist die Kreisstadt von Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste, am Rande des Nationalparks Wattenmeer. Husum ist bekannt als die graue Stadt am Meer, ein Name, den ihr der Dichter Theodor Storm gegeben hat, der hier geboren wurde und lebte. Doch Husum ist alles andere als grau und trist. Husum ist eine lebendige und charmante Stadt, die viel zu bieten hat: Sehenswürdigkeiten, Kultur, Natur, Freizeit und Genuss.
 
In diesem Blogbeitrag möchten wir Dir einige Tipps geben, wie Du Husum an der Nordsee entdecken und erleben kannst. Wir zeigen Dir, was Du in Husum sehen und machen kannst, wie Du die maritime Atmosphäre der Stadt genießen kannst und wie Du von Simonsberg aus nach Husum kommst.

Welche Sehenswürdigkeiten Sie sehen können

Husum an der Nordsee hat eine lange und bewegte Geschichte, die sich in den vielen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundungstour der Sehenswürdigkeiten ist der Marktplatz im Zentrum der Stadt. Hier finden Du das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, das Asmussen-Woldsen-Denkmal mit dem Springbrunnen und die Marienkirche aus dem 19. Jahrhundert. Der Marktplatz ist auch der Schauplatz für verschiedene Feste und Märkte, wie zum Beispiel den berühmten Husumer Krokusblütenmarkt im Frühling.
 
Vom Marktplatz aus können Sie zum Binnenhafen spazieren, der seit dem Mittelalter besteht und noch heute bei Ebbe trockenfällt. Der Hafen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die hier die bunten Fischerboote, die historischen Speicherhäuser und die gemütlichen Cafés und Restaurants bewundern können. Am Hafen findest Du auch das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland, das Dir die Geschichte und die Traditionen der Seefahrt in der Region näherbringt.


Wenn Du Dich für Literatur interessierst, solltest Du das Theodor-Storm-Haus besuchen, das sich in der Wasserreihe befindet. Das Haus war das Wohn- und Sterbehaus des berühmten Dichters und zeigt seine persönlichen Gegenstände, seine Bibliothek und seine Manuskripte. Das Haus ist auch ein Museum für norddeutsche Literaturgeschichte und bietet wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
 
Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist das Schloss vor Husum, das im 16. Jahrhundert als Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf erbaut wurde. Das Schloss ist heute ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte und beherbergt unter anderem eine Sammlung von Porzellan, Möbeln und Gemälden. Das Schloss ist umgeben von einem schönen Park mit einem Rosengarten und einem Teich.

Was Sie in Husum machen können

Husum bietet Dir nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur und in der Freizeit. Wenn Du Lust auf frische Luft und Bewegung hast, kannst Du zum Beispiel eine Radtour  oder eine Wanderung entlang des Deichs oder durch das Marschland unternehmen. Dabei kannst Du die einzigartige Landschaft des Wattenmeers bewundern, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Du kannst auch eine Wattwanderung  machen und dabei mehr über die Flora und Fauna des Wattenmeers erfahren.
 
Wenn Du lieber im Wasser bist, kannst Du an der Badestelle Dockkoogspitze schwimmen. Die Badestelle liegt etwa vier Kilometer nördlich von Husum und bietet einen Strandkorbverleih und einen
Hundestrand. Von hier aus hast Du auch einen tollen Blick auf die Nordseeinsel Nordstrand.

Wie Sie die graue Stadt am Meer genießen können

Husum ist nicht nur eine Stadt zum Sehen und Machen, sondern auch zum Genießen. Husum hat eine vielfältige und leckere Gastronomie, die von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten reicht. Ein Muss für jeden Besucher ist der Genuss von frischem Fisch und Meeresfrüchten, die direkt aus der Nordsee kommen. Ob Krabben, Matjes oder Muscheln - hier findest Du für jeden Geschmack etwas. Auch die nordfriesische Küche hat einiges zu bieten, wie zum Beispiel das traditionelle Grünkohlessen oder das süße Friesentörtchen.
 
Wenn Du Lust auf Shopping hast, kannst Du in Husum zahlreiche Geschäfte und Boutiquen entdecken, die von Mode über Kunsthandwerk bis zu Souvenirs alles anbieten. Besonders empfehlenswert ist ein Bummel durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Häusern. Hier findest Du auch das Weihnachtshaus, das das ganze Jahr über weihnachtliche Dekorationen und Geschenke verkauft.

Wie Sie von Simonsberg aus nach Husum kommen

Husum ist von Simonsberg aus gut zu erreichen. Mit dem Auto brauchst Du etwa 15 Minuten über die B5. Mit dem Fahrrad kannst Du am Deich entlang fahren und die schöne Aussicht genießen. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten.

Fazit

Husum ist eine Stadt mit vielen Facetten, die Dir viel zu bieten hat. Ob Du Dich für Kultur, Natur oder Freizeit interessierst - in Husum findest Du immer etwas, das Dir gefällt. Husum ist eine Stadt zum Sehen, Machen und Genießen.
 
Wir hoffen, dass Dir dieser Blogbeitrag gefallen hat und dass wir Dir Lust auf einen Besuch in Husum gemacht haben.


Mehr über unser Ferienhaus erfahren: Reetdachhaus Haubarg-Kieker